Kaiser

Barbarossa

Archives November 2022

Die technologische Entwicklung verbessert die Reifenproduktion

Jeden Tag kommen neue Technologien hinzu, eine innovativer als die andere in vielerlei Hinsicht. Dies ermöglicht die Herstellung von besseren, präziseren, sichereren und umweltfreundlicheren Reifen.

Deshalb wurden bereits neue Modelle eingeführt, deren Technologie in vielerlei Hinsicht Vorteile für das Fahrzeug bringt.

Reifen sind FSC-zertifiziert

Es gibt eine gute Nachricht für die Öffentlichkeit, die nexen reifen kaufen möchte, denn der Reifenhersteller hat die Zertifizierung des Forest Stewardship Council erhalten. Der Verband erkennt an, dass das Unternehmen Pirelli die geforderten Umweltstandards erfüllt.

Der Forest Stewardship Council hat bekannt gegeben, dass falken reifen durch die Produktion aller notwendigen natürlichen Rohstoffe bis hin zur Herstellung die biologische Vielfalt des Herkunftsortes der Plantage schützt und garantiert.

Nach den Worten des Unternehmens ist dies der Beginn der Reise in die Zukunft. All dies mit dem Ziel, eine industrielle Produktion zu verfolgen, die mehr wirtschaftliche und ökologische Vorteile bietet.

Neue Spezialreifen für Elektroautos

Es ist von großer Bedeutung, neue Kreationen zu entwickeln, die an die Wünsche des Publikums und die Bedürfnisse des Fahrzeugs angepasst sind. Michelin hat daher beschlossen, ein Reifenmodell auf den Markt zu bringen, das ausschließlich für elektrische Sportfahrzeuge bestimmt ist.

Er hat bestimmte Eigenschaften wie geringe Rollgeräusche, hohe Stabilität und Fahrpräzision auch bei hohen Geschwindigkeiten. Außerdem hat er eine Kurvensteifigkeit von insgesamt 15% mehr und nicht zuletzt eine neutrale C02-Schadstoffbilanz, was ihn zu einem umweltfreundlichen Reifen macht.

Der neue Reifen sollte im April dieses Jahres auf den Markt kommen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Er wurde in einer Reihe von 16 Größen eingeführt, die von 19″ bis 22″ Felgen reichen.

Reifenrecycling wird zur Herstellung von Zement verwendet

An der Rice University haben Wissenschaftler nach der praktikabelsten Möglichkeit gesucht, den täglich anfallenden Abfall in irgendeiner Form wiederzuverwenden. Also haben sie sich der Aufgabe gewidmet, einen Weg zu finden, den Abfall in Autoreifen umzuwandeln und so die umweltschädlichen Bestandteile zu reduzieren, die beim Recycling anfallen.

Darüber hinaus versuchen sie nicht nur, Reifen aus diesem Abfall herzustellen, die Wissenschaftler denken auch daran, das wiederverwendete Material in Graphen umzuwandeln und es in Betonmischungen einzubringen, um deren Raten zu reduzieren.

Das Ziel ist es, weniger Beton bei der Herstellung von Gebäuden, verschiedenen Konstruktionen und Straßen zu verwenden. Soweit bekannt ist, ist Beton das meistproduzierte Material der Welt, aber auch das umweltschädlichste, denn allein seine Herstellung trägt mit 9% zur weltweiten Umweltverschmutzung bei.

Der große Aufwand, den die Wissenschaftler betreiben, ist bewundernswert. Wir müssen anfangen, nach umweltfreundlichen Alternativen zu suchen, die nicht nur die Schadstoffemissionen reduzieren, sondern auch sicherstellen, dass der weggeworfene Abfall auf irgendeine nützliche Weise verwendet werden kann und die Umwelt nicht weiter schädigt.

 

Nissan enthüllt Pläne im Rahmen die Futur

 

Nissan enthüllt Pläne bei die Zukunft
Auf jener Ausgangsebene einer Quantität von coolen Konzepten hat Nissan die Zukunftspläne prestigeträchtig gegeben. Das will der japanische Autoerzeuger handeln.

Als Fertigungsanlage einfahren Sie Ihre Zukunftsstrategie wahrhaftig jedoch mittels trockenem Liedtext zersplittern. Gegenstand etliche Eselei macht es, sobald es beiläufig im Autobereich irgendwas zu sehen gibt. Nissan hat dasjenige zumindest hübsch verstanden. Nissan hat Zukunftspläne angekündigt darüber hinaus tut dasjenige über von Seiten vier Konzepten.

Nissan Zukunftspläne
Diese Concept Cars sind crazy obendrein realisieren richtig das, welches ebendiese zu tun sein. Beachtung anpöbeln. Es ist nil unter Zuhilfenahme von eine mögliche Serienversion welcher gezeigten Konzepte klipp und klar. Die Pläne sind in Nissan Nacheiferung 2030 beschrieben. Das ist die langfristige Vision des japanischen Autokonzerns. Nachfolgend fündig werden Sie eine kleine Überblick dieser wichtigsten Punkte.

CO2-parteilos im im Jahre 2050
Besitznahme von Seiten 2 Billionen Yen (15,6 tausend Millionen Euroletten) in den nächsten 5 Jahren c/o eine kommende Elektrofahrzeug-Menge
23 neue elektrifizierte Modelle, davon 15 in den nächsten 9 Jahren vollelektrisch
Bis 2030 werden mehr denn 50 v. H. Des Nissan- überdies Infiniti-Absatzes elektrisch sein
Nissan Zukunftspläne
Nissan plant, innerhalb welcher nächsten fünf Jahre 20 neue elektrifizierte Modelle fertig zu platzieren. Der Automobilhersteller hat wohnhaft bei die verschiedenen Märkte eine eigene Perspektive. Okzident muss wie im Kontext den Verkaufszahlen seitens Elektromodellen leitend sein. Nissan hofft, dass bis 2026 75 v. H. Seines Absatzes Elektromodelle sein werden. In Land der aufgehenden Sonne müssen es 55 Prozent noch dazu in China 40 von Hundert sein. Die Neue Welt schenken Nissan mehr Zeitform. Das Zweck von Nissan ist, dass erst wenn 2030 40 v. H. Des US-Absatzes Elektroautos sein werden.

Hondas neues autonomes Arbeitspferd ist ein entzückender Bauarbeiter

Autonomes Fahren, etliche Marken sehen darin die Zukunft der Personenbeförderung. Honda setzt die Technologie schon isoliert jener ausgetretenen Pfade ein überdies hat einen Erprobung via der zweiten Lebensabschnitt vonseiten Autonomous Work Vehicles (AWVs) triumphierend abgeschlossen.

Die schelmisch fahrende Ladeplattform half hinauf einer Baustelle in New Mexico (Vereinigte Staaten) jeglicher. Hier arbeitet die Werkstatt Black & Veatch an einem eine größere Anzahl denn 400 Hektar großen Solarpark.

Voll elektrisch
Dass Honda einander bei dieses Unterfangen spezifisch hat, ist kein Zufall, als dies AWV der Bon ist vollelektrisch. Um den eigenen Reiseweg zu abmessen, verfügt der Honda via manche Sensoren darüber hinaus sogenannte Stereokameras. Dadurch ist es nicht ausgeschlossen, die Tiefsinn abzuschätzen obendrein Hindernissen gen unbefestigten Straßen auszuweichen.

Neben dieser Gegebenheit, vorausgesetzt der Wägeli nach Anweisungen auf eigene Faust am Steuer sein kann, kann er im gleichen Sinne alle welcher Distanz gesteuert werden. Die Steuerung erfolgt bloß unter Einsatz von Tablets obendrein Laptops, die gleich jener Honda mit einer Cloud zugehörig sind.

In jener Training folgte welcher Hänger korrekt den Anweisungen seiner Kollegen überdies konnte erst wenn hinaus wenige Zentimeter vorweg dem vorgegebenen Mal herbeiwinken.

Keine Karenz
Das AWV kann bis zu 399 Kilogramm zuzeln und kann schlimmstenfalls 721 Kilogramm suckeln. Voll laden kann jener Verkörperung bis zu 45 Kilometer elektrisch chauffieren. In jener Praxis arbeiteten die Karren erst wenn zu acht Stunden in welcher Hitze seitens New Mexico, exklusive in die Kantine zurückzukehren, sagte welcher Erzeuger. Nach sechs Stunden am Knotenpunkt ist dieser Arbeitnehmer von neuem total beladen.

Honda sieht eine Zukunft in den AWVs
Honda ist qua dem Reaktion des Tests saturiert noch dazu Projektleiter Kenton Williams sagt, er habe großes Zuverlässigkeit in die AWVs. „Wir ernst nehmen, dass dieser Honda AWV das Vermögen hat, jener Bauwirtschaft darüber hinaus anderen Branchen, die nach einer autonomen Offroad-Antwort suchen, eine größere Anzahl Eta, höhere Sicherheit noch dazu bessere Umweltverträglichkeit zu bieten.“

An den AWVs arbeitet die Marke schon seither einiger Zeitform, dies erste Theorie wurde 2018 vorgestellt. Die Technologie steckt bis anhin in den Kinderschuhen mehr noch es sollen bis dato etliche Tests durchgeführt werden. Die Japaner belasten Fertigungsanlage ein, einander über ihnen in Koppelung zu setzen, wenn selbige an einem ähnlichen Feldtest beiwohnen möchten.